Ich habe eine ausgeprägte Bank-Aversion. Vielleicht sind auch Banken der letzte Bereich, den ich diesbezüglich nicht ganz vermeiden kann. Wenn aufgesetzte Phrasen mir extrem langsam vorgelesen werden, wenn Smalltalk vor den Phrasen meine Zeit verschlucken will, wenn lange Lacknägel über Formulare schaben und alle automatischen Türen sich so zögerlich öffnen, dass ich mir fast den Kopf einrenne, fällt mir auf, dass ich ruhig noch mehr Gelassenheit rufen kann und noch mehr Geschick, um mir das nicht mehr anzutun. Ich lese gerade mal wieder „Der keltische Ring“, eins meiner Lieblingsbücher. Der Erzähler beschreibt, wie er seit Jahren mit einem ausgeklügelten System aus Anwalt+unterschriebenen Blankobögen (das Buch spielt noch im letzten Jahrtausend) völlig unabhängig von Behörden lebt und so ganz ungestört zu einem langen Segeltörn aufbrechen kann. Hat was.
