Zum Kar-Freitag

empfehle ich dringend die Lektüre dieses Beitrags von Kirsten Armbruster:
https://kirstenarmbruster.wordpress.com/2016/03/25/matrifokale-gedanken-zu-kar-freitag/

Wenn dieses Wissen doch wenigstens parallel an Schulen vermittelt würde. Wie viele Jahre hatte ich als Kind und Jugendliche das Gefühl, da stimmt etwas nicht an der Religion, an diesem angstmachenden Konstrukt aus Unlogik, Drohung und Männermacht, und niemand konnte mir sagen, was die Alternative sein könnte. Ich bin dann selber (in jahrelangem Lernen, Suchen, Finden, Probieren, durch die Ängste Hindurchgehen) draufgekommen und freue mich immer, wenn ich solche Texte wie von K. Armbruster finde, weil sie so schön klar sind. Sie sind logisch und das, was ich sehe, was ich erlebe, erfühle und erinnere, bestätigt sie.

Wir werden heute Eier färben. Lauter bunte Eier als Frühlingstupfer am nassgrauen Märztag. Auf den weiten Wiesen sind die Hasen unterwegs (und die Kaninchen auch). Und Gänse und Stare, Schwärme von hunderten von Staren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s