
Aus dem offenen Bücherschrank kam eine Erinnerung mir in die Hand gesprungen. Ein Taschenbuch, schmal, weiß, allerdings ein anderes Titelbild. Ich habe es mitgenommen und erst einmal eine Woche auf dem Fensterbrett liegen lassen. Dann heute Abend vorsichtig hineingeschaut. Mit den Worten, die ich immer schon ein, zwei Sätze im Voraus erinnere, kommt die Erinnerung an den Füller, den ich damals hatte, als ich in einer der ersten Gymnasiumsklassen etwas über dieses Buch schreiben musste. Stifte und wie sie sich auf dem Papier anfühlen, prägen sich gut bei mir ein.
Ein Schiff, am Horizont erst klein wie eine Muschel, dann wie eine Möwe mit gefalteten Flügeln. Won-a-pa-lei. Die Insel der blauen Delphine. Die erste Lektüre dieses Buches muss fast 40 Jahre her sein, denn dieses Jahr im Mai gibt es ein Treffen zum 30jährigen Abitur. Crikey.