„August“ schreibe ich immer gerne aus, weil mir dann jedesmal der Apfelgarten meines Urgroßvaters August vor Augen steht, in Ostpreußen. Was dort, im ehemaligen Schittkehmen, wohl gerade los ist? Das Forsthaus, in dem ich mit meinem Vater bei unserer Reise 2011 wohnte, scheint ein idealer Wohnort.
Ansonsten genieße ich die Augusthitze, 40 Grad in Ostfriesland sind selten. Die Störche stehen schon in großen Gruppen auf den abgeernteten Feldern.
Spinnerin, Spinnerin, wo spinnst du deinen Faden hin?
Schnitterin, wo und wann setzt du deine Sense an?
Ich lese, was mir gerade aus den Regalen in die Hände springt, gestern und heute war das: „1000 Namen für Freude“ von Byron Katie (hat sehr gut getan, diese Erinnerung an The Work), „Kalle Blomquist, Eva-Lotte und Rasmus“ von Astrid Lindgren und „Der Mann mit den Kupferfingern“ von Dorothy L. Sayers, eine brillante Kurzgeschichtensammlung um Lord Peter Wimsey.